Aktuelles von
Kuch & Partner

Compliance & die EU-Whistleblower-Richtlinie – So verwandeln Sie die Pflicht in einen Wettbewerbsvorteil!

Die deutsche Ausführung der EU-Whistleblower-Richtlinie ist das Hinweisgeberschutzgesetz. Dieses Gesetz soll EU-weit den Schutz von Whistleblowern, also natürliche Personen, die im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit Missstände oder Rechtsverstöße aufdecken und melden, sicherstellen. Jegliche Repressalien, Vergeltungsmaßnahmen oder negative Konsequenzen diesen Personen gegenüber sollen durch das Hinweisgeberschutzgesetz untersagt werden. Aktuell ruckelt die deutsche Gesetzgebung zwar noch etwas, […]

Weiterlesen
Matthias Kuch | | Cyber Firmenkunden

Social Engineering – die unterschätzte Gefahr

Social Engineering

Bei Social Engineering handelt es sich um eine Technik, mit der Cyberkriminelle versuchen, arglose Benutzer dazu zu bewegen, vertrauliche Daten an den Angreifer zu senden, Malware auf dem Computer zu installieren oder einen Link zu einer infizierten Seite zu öffnen. Darüber hinaus versuchen viele Hacker, das fehlende technische Wissen vieler Benutzer ausnutzen. Denn Dank der […]

Weiterlesen

Was haben Preissteigerungen und Ihre Versicherung gemeinsam?

Unterversicherung durch Preissteigerungen! Was haben Preissteigerungen und Ihre Versicherung gemeinsam? Natürlich trifft das nicht auf alles und jeden zu aber doch, die allermeisten sind gerade in dieser Zeit vom Lieferkettenproblem erfasst. Daher gilt es zu „hamstern“. Ihre Lagerbestände wachsen! Bei wem das nicht möglich ist, der wird im wahrsten Sinne, direkt durch die Wirtschaft gedreht. […]

Weiterlesen

GRUPPENUNFALLVERSICHERUNG

Gut für Sie und gut für Ihre Mitarbeiter

Gut für Sie und gut für Ihre Mitarbeiter! Wo gearbeitet wird, passieren Unfälle — trotz aller Vorsicht. Immer wieder. Glücklicherweise gibt es ja die gesetzliche Unfallversicherung, mögen Sie da vielleicht denken. Das ist soweit schon korrekt, aber die gesetzliche Unfallversicherung versichert lediglich Arbeits- und Wegeunfälle.

Weiterlesen
Matthias Kuch | | Cyber Firmenkunden

Cyberschutz: „Die Feuerversicherung des 21. Jahrhunderts“

Cyber Security
Wie ein Cyber-Anbieter Sicherheitsvorschriften handhabt bzw. nach diesen fragt, kann enorme Auswirkungen haben… Ausnahmslos jeder Versicherer, der Cyber-Lösungen anbietet, setzt das Anwenden bestimmter Sicherheitsvorschriften voraus. Das kann z. B. das Vorhandensein einer Firewall und auch die regelmäßige Datensicherung sein. Wird eine dieser Sicherheitsvorschriften nicht angewandt – das kann auch unbewusst passieren, Ihre Kunden sind in [...] Weiterlesen

Zahnzusatzversicherungen im Vergleich

Patient bei einer Wurzelbehandlung
Erst tut es weh... Dabei stellt sich oft heraus. So lange ich keine Probleme habe, habe ich auch keine Erfahrung und mir fehlt das Gefühl für die Leistungen eines Zahnarztes bei einer Reparatur, Sanierung, eines Zahnersatzes oder gar einer Operation bspw. nach einem Unfall. Und noch weniger, für die Leistungen, die meine Kasse dann kürzt.  [...] Weiterlesen
Matthias Kuch | | Firmenkunden

Betriebliche Gesundheit neu gedacht!

Chance! Das Gesundheitsbudget  Mit betrieblichen Gesundheitsleistungen den Erfolgsfaktor „Mensch“ nachhaltig zu stärken, gewinnt in den Unternehmen eine immer größere Bedeutung. Die Veränderungen in der Arbeitswelt 4.0, neue Organisationsformen, immer schneller werdende Prozesse – all das wirkt sich auch auf die Gesundheit der Mitarbeitenden aus.

Weiterlesen

BU für Selbstständige

Was bedeutet Umorganisation? Der Versicherer prüft bei Selbstständigen und Freiberuflern im Leistungsfall, ob durch eine zumutbare Umorganisation der Arbeitsabläufe innerhalb des Betriebs, der Praxis oder der Kanzlei der Beruf vielleicht doch weiter ausgeübt werden kann. Ziel ist es hier natürlich den BU-Grad entsprechend zu senken, so dass keine Berufsunfähigkeit gemäß den Bedingungen mehr vorliegt. Natürlich […]

Weiterlesen
Top