Inflation, Zinsen, Geldanlage – Herausforderungen für Anleger
Die Auswirkungen der sprunghaft angestiegenen Inflation und der gestiegenen Zinsen machen sich zunehmend bemerkbar. Besonders im Immobiliensektor sind die Folgen gravierend. Die Zinsen für Immobiliendarlehen haben sich binnen Jahresfrist mehr als verdreifacht, während die Immobilienpreise
WeiterlesenTop-Geschäftsrisiken 2023
Unternehmer sind sich einig – Top-Geschäftsrisiken 2023 sind: Cyber und Betriebsunterbrechung Die Identifizierung und Bewältigung von Risiken gehört zu einer der vielen Herausforderungen eines Unternehmers. Nach den zurückliegenden Pandemiejahren birgt das Jahr 2023 neue Herausforderungen und potenzielle Risiken, die es zu beachten gilt. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf einige der Top-Geschäftsrisiken 2023.
WeiterlesenInflation frisst Versicherungssumme
Bei Verträgen mit fixen Versicherungssummen, wie beispielsweise Inhalts-, Elektronik- oder Maschinenversicherung, besteht dringender Handlungsbedarf! Die globalen Entwicklungen der letzten Jahre haben unter anderem durch die Preisexplosionen im Öl-, Gas- und Stromsektor diese Kosten massiv in die Höhe getrieben. Dies sorgt – in Verbindung mit diversen politischen Entscheidungen in der EU und in Deutschland, sowie der [...] WeiterlesenCompliance & die EU-Whistleblower-Richtlinie – So verwandeln Sie die Pflicht in einen Wettbewerbsvorteil!
Die deutsche Ausführung der EU-Whistleblower-Richtlinie ist das Hinweisgeberschutzgesetz. Dieses Gesetz soll EU-weit den Schutz von Whistleblowern, also natürliche Personen, die im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit Missstände oder Rechtsverstöße aufdecken und melden, sicherstellen. Jegliche Repressalien, Vergeltungsmaßnahmen oder negative Konsequenzen diesen Personen gegenüber sollen durch das Hinweisgeberschutzgesetz untersagt werden. Aktuell ruckelt die deutsche Gesetzgebung zwar noch etwas, […]
WeiterlesenSocial Engineering – die unterschätzte Gefahr
Bei Social Engineering handelt es sich um eine Technik, mit der Cyberkriminelle versuchen, arglose Benutzer dazu zu bewegen, vertrauliche Daten an den Angreifer zu senden, Malware auf dem Computer zu installieren oder einen Link zu einer infizierten Seite zu öffnen. Darüber hinaus versuchen viele Hacker, das fehlende technische Wissen vieler Benutzer ausnutzen. Denn Dank der […]
WeiterlesenGoogle Fonts Abmahnwelle – was tun ?
Wir erhalten immer mehr Meldungen unserer Nutzer zum Thema „Google Fonts“ auf der Webseite, deshalb hier die wichtigsten Informationen für Sie. Google Fonts Problematik.
WeiterlesenWas haben Preissteigerungen und Ihre Versicherung gemeinsam?
Unterversicherung durch Preissteigerungen! Was haben Preissteigerungen und Ihre Versicherung gemeinsam? Natürlich trifft das nicht auf alles und jeden zu aber doch, die allermeisten sind gerade in dieser Zeit vom Lieferkettenproblem erfasst. Daher gilt es zu „hamstern“. Ihre Lagerbestände wachsen! Bei wem das nicht möglich ist, der wird im wahrsten Sinne, direkt durch die Wirtschaft gedreht. […]
WeiterlesenGRUPPENUNFALLVERSICHERUNG
Gut für Sie und gut für Ihre Mitarbeiter! Wo gearbeitet wird, passieren Unfälle — trotz aller Vorsicht. Immer wieder. Glücklicherweise gibt es ja die gesetzliche Unfallversicherung, mögen Sie da vielleicht denken. Das ist soweit schon korrekt, aber die gesetzliche Unfallversicherung versichert lediglich Arbeits- und Wegeunfälle.
Weiterlesen